Die Hunde suchen anhand eines Gegenstandes, der den Geruch des Menschen trägt, diesen Menschen in Wäldern, Wiesen oder auch in Städten.
Die stetige Konzentration bei der Nasenarbeit ist sehr anstrengend für den Hund und lastet ihn somit gut aus.
Aber auch der Mensch ist hierbei gefordert. Dieser wird durch gezieltes Training erkennen, ob sein Hund noch auf der „Spur“ ist, oder aber etwas anderes macht.
Auch für ängstliche oder unsichere Hunde ist dieses Training gut geeignet.
Der Hundeführer wird lernen seinen Hund zu lesen und Situation mit ihm ohne Zwang gemeinsam zu bewältigen. Das Selbstvertrauen des Hundes (und auch des Hundeführers) wird dadurch gestärkt.
Jedes Team darf bei uns nach seinen eigenen Möglichkeiten starten.
Hund: ab Junghund (je nach Entwicklung), gesund und Grundgehorsam.
Wichtig ist für den Hundeführer Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit gemeinschaftlich mit seinem Hund.
Termine:
Werden mit den Teilnehmern individuell abgestimmt.
Hier gehts zu unseren Trainingspaketen und Preisen
Kursleiter:
Susann Plaul, Carolin Plötner